Pflege, ein Begriff hinter dem sich eine Vielzahl von Bedeutungen und Aufgaben verbirgt. Er beinhaltet die Planung, Organisation & Durchführung einer individuell geplanten Grund- und Behandlungspflege. Das bedeutet für unsere Arbeit folgendes:
Die Pflege eines jeden einzelnen Bewohners unter Berücksichtigung der Ganzheitlichkeit des Menschen gestalten.
Wir als Pflegeeinrichtung sehen es als unseren Auftrag, diesen Anspruch im Alltag umzusetzen. Doch nicht nur die Pflege selbst, sondern auch Betreuungs- und Beschäftigungsangebote, Wohnumfeldgestaltung, eine ausgewogene Ernährung und die enge Zusammenarbeit mit Betreuern und Angehörigen gehören zum Gelingen einer ganzheitlichen Pflege dazu.
Wir setzen in unserem Haus folgende Grundlagen & Werte um:
- Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SWZ Viadukt verpflichten sich, nach unseren Werten & Grundlagen zu handeln.
- Das Wohl eines jeden Bewohners ist das primäre Ziel unserer Arbeit.
- Wertvorstellungen, Sitten, Gewohnheiten und der Glaube unterscheiden sich bei jedem Menschen. Wir berücksichtigen diese Form der Individualität.
- Die Pflege des Einzelnen basiert auf Absprachen zwischen den Pflegenden und dem zu Pflegenden, bzw. dessen Betreuern und/ oder Angehörigen.
- Die individuellen Ressourcen & verbliebenen Fähigkeiten jedes Bewohners fließen in die tägliche Grund- und Behandlungspflege ein.
- Nur wenn die Bewohner eine Atmosphäre der Sicherheit & Geborgenheit erleben, können sie sich „zu Hause“ fühlen.
- Erhalt & Schutz der Lebensumwelt der Pflegebedürftigen.
- Die Pflegebedürftigen haben das Recht auf tägliche, individuell abgestimmte Betreuungs- und Beschäftigungsangebote.
- Das Wohnumfeld der Pflegebedürftigen wird gemeinsam mit ihnen nach ihren gesundheitlichen und persönlichen Ansprüchen gestaltet.
- Eine ausgewogene Ernährung ist selbstverständlich. Unter Berücksichtigung individueller Wünsche & Anforderungen wird wöchentlich ein Essensplan erstellt.
- Einbeziehen der Angehörigen und gesetzlichen Betreuer in den Alltag, um das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen zu stärken.
Unsere Fachkräfte sind im ständigen Austausch miteinander, mit den Pflegebedürftigen und deren Angehörigen & Betreuern, um zu gewährleisten dass die genannten Werte & Grundlagen eingehalten und umgesetzt werden.